Fusspflegeset / Pedicure Set

Dieses Set enthält sieben Must-Have, das von mir zusammengestellt wurde.

Zu einer professionellen Fusspflege gehört eine kleine Vorbereitung, bevor die Nägel angestrichen werden.

 

1. Die Feile dient nicht nur um die Nägel zu schleifen und sie in eine gute Form zu bringen, sondern kann auch vor dem Feilen der Nägel für die Fersen und sonstigen Hornhaut geplagten Stellen verwendet werden. Wenn Du natürlich zu viel Hornhaut an den Fersen hast, ist sowieso eine Pflege bei einem Profi angesagt. Ich rede hier von Fersen, die sich wie Schleifpapier anfühlen, aber nicht professionell abgetragen werden müssen. 

MEIN TIP: Wichtig ist leichte Hornhaut in trockenem Zustand zu bearbeiten, somit siehst Du sofort das Resultat und kannst auch nicht zuviel abschleifen. Denk daran, zuviel ist nicht gut, das gibt dem Körper den Impuls schneller mehr Hornhaut zu produzieren.

 

2. Anschliessend kommt ein schönes entspanntes basisches Fussbad, das hat einen pH-Wert von 8.5-9. Es sorgt für eine angenehme

Selbstfettung der Haut, schenkt Geschmeidigkeit und regeneriert.

Im Sommer kannst Du das Fussbad kühl ansetzen, es erfrischt, wirkt abschwellend und wirkt gegen schwere Beine. 1 EL auf 5 Liter Wasser... Himmlisch! 

 

3. Das dritte Utensil sind Einspanner, damit Du besser die Nägel lackieren kannst. Kurz vor dem Lackieren entfette und entstaube ich immer die Nägel, damit der Lack gut hält. Dafür hat es im Organzasäckchen ein

 

4. Döschen mit Nagellackentferner-Pads, die sind acetonfrei. Auch sehr schön auf Reisen mitzunehmen...

 

Wer möchte, kann vor dem Farbanstrich einen Klarlack draufstreichen, das füllt einwenig die Unebenheiten des Nagels aus und lässt später die Farbe besser ablackieren. 

 

5. Der Lack, den Du im Set findest, ist vegan, enthält kein Formaldehyd und ist auch frei von Tierversuchen!

 

6. Der Korrekturstift hilft Dir überschüssigen Nagellack am Falz zu entfernen, falls mal was drüber geht.

 

Warte einige Minuten vor der 2. Schicht. Das lohnt sich wirklich.

Die 2. Schicht lohnt sich auch, denn dann bekommt der Lack seinen schönen Glanz und seine kräftige Farbe.

 

7. ...und zu guter letzt noch das wohlverdiente Eincremen der Füsse mit einem Urea haltigen Fussschaum. Mit diesem Schaum habe ich gute Erfahrungen gemacht, Du brauchst pro Fuss nur eine Haselnussgrosse Schaumkugel, zieht sehr schnell ein und gibt der Haut die nötige Feuchtigkeit. Eventuell musst Du vor dem eincremen nochmals kurz mit der Feile die Fersen glätten.

 

Nun wünsche ich Dir einen tollen Sommer und alles Gute!

Herzlich, Petra Krenz, Podologin und Inhaberin von der Zoccoli-Manufaktur knock-on-wood.ch (hier findest Du das Pedicure-Set)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0