
2. Tipp: KÜHLES FUSSBAD MIT BASISCHEM SALZ
Gönnen Sie sich an heissen Tagen ein kühles Fussbad. Am besten mit basischem Salz, das macht müde Beine munter und die Füsse werden schön weich und geschmeidig.
Fussbäder haben in der Naturheilkunde eine lange Tradition.
Dr. Alfred Vogel (1902-1996), Schweizer Heilpraktiker sagte, dass die Füsse als nützliche Ausleitungsorgane und Hilfsniere betrachtet werden können.
Basische Fussbäder entschlacken sehr sanft und sind Fussschönmacher
Fussbäder können zwei bis drei Mal wöchentlich zu einer schönen Angewohnheit werden.
Neben dem medizinisch-therapeutischen überzeugt auch der kosmetische Aspekt, reduziert Nagelverfärbungen und reduziert sichtbar Hornhaut.

3. Tipp: FUSSPADS ZUM KÖRPERLICHEN WOHLBEFINDEN
Stellame nutzt den Ursprung aller Detox-Methoden - das Entgiften über beide Füsse.
Powervolle Helfer unterstützen den Körper neue Energie zu laden und sich von Schadstoffen zu befreien. Eine besonders hohe Anzahl an Schweissdrüsen finden sich an den Fusssohlen, deshalb werden die Pads über Nacht an den Fusssohlen im Bereich des Solarplexus mit einem leichten Pflaster befestigt.
Alle Zutaten finden Sie in so einem Päckchen.

4. Tipp: EINE GUTE FUSSCREME ENTHÄLT UREA
Im Sommer tragen wir offene Schuhe und die Füsse trocknen durch die Sonne und Temperatur aus. Eine schuppige Haut kann entstehen, die sich dann so anfühlt wie Schleifpapier. Mir geht es im Sommer viel so, denn im Winter, in den geschlossenen Schuhen haben wir eher ein feuchtes Milieu und dadurch eher weniger rissige Haut.
Achten Sie darauf, dass keine Risse an den Fersen entstehen, die sind nämlich sehr schmerzhaft und schwierig sie wieder zu zubekommen.
Nehmen Sie sich eine normale Fussfeile, feilen Sie sanft an den rauen Stellen im trockenen Zustand ein paar Mal hin und her, damit ist das Raue entfernt und cremen Sie die Füsse für 30 Sekunden mit einer Fusscreme ein, die UREA enthält. 5% Urea sollten es mindestens in einer Fusscreme sein. Achten Sie darauf!

UREA ist Harnstoff, synthetisch hergestellt und feuchtet die Haut an.
... die selben Füsse zwei Monate später von einer Podologiekundin, die mir gestehen musste, dass sie nicht regelmässig eingecremt hat. So etwa 3-4 mal die Woche.
...also, wenn mit sowenig Aufwand so ein Resultat erzielt wurde, lohnt es sich wirklich ab und zu mal zu cremen (diese Creme hat 15% Harnstoff drin)
Eine unserer grössten Herausforderungen besteht darin, unser Leben im Gleichgewicht zu halten. Bleiben Sie dran!
Haben Sie weitere Ideen, um den Füssen Gutes zu tun? Schreiben Sie einen Kommentar. Herzlich Petra Krenz, Podologin
Kommentar schreiben