Hühnerauge ade - aber nicht so

Ich, als Podologin, bin es auch nicht.

Es ist für mich dann mühsam die punktuelle Hornhaut zu finden und sie zu entfernen. Das mit Säure getränkte Pflaster ist grösser als die betroffene Stelle und verrutscht gerne. Dadurch wird die verätzte Stelle ziemlich gross und die Haut wird "gummig" und gesunde Haut wird mitverätzt.

 

Wenn Du zur Fusspflege gehst, benutze bitte vorher kein Hühneraugenpflaster mit Säure.

Lass es die Fachkraft von Anfang an professionell entfernen.

Somit hilfst Du der FusspflegerIn am besten :-)

Übrigens gibt es auch Hühneraugenpflaster OHNE Säure.

Es steht explizit auf der Verpackung. 

 

Ich wünsche Dir einen möglichst Hühneraugen befreiten Sommer ;-) Herzlichst Petra Krenz, Podologin

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0