Wie kam ich auf die Idee für Schuhe mit flexibler Holzsohle?
Schon als Kind liebte ich meine Schwedenzoccolis - wir alle haben sie getragen, vorallem waren sie schon damals sehr bequem und praktisch. Wer erinnert sich nicht? Das Foto zeigt mich 1975...
Die heutigen Holzzoccolis sind noch bequemer, dank dem eingearbeiteten Gummi im Vorfuss. Sie garantieren ein natürliches und gesundes Gehen! Holzsohlen sind formbeständig und "latschen sich nicht aus".
Hinzu kommt, dass ich Wert lege auf Schuhe mit einem flachen Sohlenrand. In meinem Beruf behandle ich sehr viele Füsse, die schmerzhafte Druckstellen und Risse an den Fersen haben, die oft von den runtergelaufenen Kanten stammen.
How did I come up with the idea of shoes with flexible wooden soles?
"Actually it was the decision of my feet ..."
As a child, I loved my Swedish clogs - we all wore them, especially since then they were very comfortable and practical.
Who doesn’t remember? The photo shows me 1975 ...
Today's wood clogs are even more comfortable, thanks to the incorporated rubber in the front palm of the sole. They guarantee natural and healthy walking! The wooden sole retains its shape.
In addition, I find shoes with a flat sole edge to be extremely important. In my job, I treat many feet with painful bruises on the heels that comes often from the rounded edges. I became very
interested in why feet have to be 'embedded' inside a rounded sole.